- Startseite
-
Produkte
- PURE GENIUS™
- Raumakustik
-
Anwendungen
- Design
-
Downloads
Produktdatenblätter
- News
-
Presse
Fachbeiträge und Produktmeldungen
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt
Natürlich, belastbar und mit Charakter – diese Eigenschaften stehen nicht nur für die Holzwolle-Leichtbauplatten (HWL-Platten) von Fibrolith, sondern auch für die Menschen, die sie in der Eifel produzieren – Made in Germany. Die Platten bestehen aus natürlichen Rohstoffen und geben keine Schadstoffe ab. Das Holz bei Fibrolith verfügt über das PEFC-Siegel und stammt nachweislich aus ökologischer, ökonomischer und nachhaltiger Forstwirtschaft. Zudem verfügen die Platten über das Umweltzeichen „Blauer Engel“.
Neu im Sortiment: Die raumluftreinigende Beschichtung PURE GENIUS™ mit der Schadgase wie VOCs (z. B. Formaldehyd), NOx (z. B. Fahrzeugabgase) oder unangenehme Gerüche der Raumluft entzogen werden können.
Fibrolith Dämmstoffe GmbH
Erleben Sie, wie mitten in der wunderschönen Vulkaneifel aus PEFC-zertifizierten Hölzern innovative Dämmplatten für die ganze Welt entstehen.
Ob Akustikplatten in allen Formen und Farben für eine angenehme Raumakustik, Mehrschichtplatten zur Tiefgaragendämmung mit höchstem Brandschutz, Putzträgerplatten zur atmungsaktiven Dämmung von Fertighäusern, diffusionsoffene Stalllüftungsplatten für Agrarbauten oder ballwurfsichere Wand- und Deckenbekleidungen für Sporthallen
Aktuelle Nachrichten
Anwendungen mit Holzwolleplatten
Überall dort, wo es auf Ruhe und eine angenehme Raumakustik ankommt, sind Holzwolle-Leichtbauplatten sehr gefragt – nicht nur wegen der hervorragenden Schallabsorptionswerte, sondern auch aus architektonischen und nachhaltigen Gründen.
Besonders beim Neubau oder der Sanierung von Schulen und Kindergärten, schreiben Architekten vermehrt HWL-Platten zur akustischen Deckenbekleidung aus. Ein schönes Beispiel ist die erste Berliner "Schnellbauschule" im Stadtteil Mahlsdorf. Hier haben die Planer unsere Fibro-Kustik Platten sogar als farbiges Wegleitsystem zur Orientierung im Schulgebäude eingesetzt.
Zum Objektbericht
Die Holzwollestruktur unserer Platten „schluckt“ störende Schallwellen und fördert so das Wohlbefinden im Raum. Mit einer neuen Akustikdecke aus Fibro-Kustik Platten, konnten die Nachhallzeiten in der Kita Kempenich teilweise um über 50 % reduziert werden. Zitat einer Erzieherin: „Urlaub für die Ohren“.
Zum Objektbericht
Kreativität trifft Holzwolle
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Dieses Zitat von Henry Ford war Motivation und Anspruch für die Materialstudie von Ann-Kristin Büttner mit Holzwolleplatten von Fibrolith und deren wichtigstem Bestandteil - Holzwolle.
Frau Büttner hat die Entstehung ihrer erstklassigen Masterarbeit im Fachbereich „Furniture and Interior Design“ mit dem Titel „TURNING INSIDE OUT“ in diesem kurzen Film dokumentiert. Lassen Sie sich unterhalten und inspirieren.